Projekte erfüllen oberste Ziele unseres Bildungswesens. Schüler lernen in Projekten viel Fachwissen und: was Schüler in einem Projekt lernen, das vergessen sie nicht so schnell wie Lehrervorträge.
Durch Projekte wird die Selbstkompetenz der Kinder und Jugendlichen gestärkt, in dem sie Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen, selbst Initiatoren und Mitgestalter werden und im Team einem selbstgewählten Ziel nachgehen können. Kinder und Jugendliche erleben sich innerhalb eines Projektes als handelnde Subjekte und beeinflussen maßgeblich den Verlauf des Vorhabens.
Unsere Projekte ermöglichen Erfahrungen "aus erster Hand", durch die sich die Projektteilnehmer einen neuen Lebensausschnitt erschließen können. Die Welt ist so vielfältig, dass sich unsere Projekte immer nur auf einen kleinen Teil der Wirklichkeit beziehen können. Doch wenngleich sie nur beispielhaft sind, können sie auf andere Lebensbereiche und Lebenssituationen übertragen werden.
Weiter Informationen erhalten Sie per Mail unter e.leupold@gmx.de